In der Sitzung des Kreisausschusses am 30. November wurde auf Antrag von Kreisrätin Sabine Berger…
Bio und nachhaltig
-
-
Kaum ist draußen Frost, „klebt“ der Bioabfall oft in der Biotonne ein. Die Folge, die…
-
Wohin mit dem alten Kühlschrank, Geschirrspüler oder Waschmaschine? Die Abfall-App bietet seit ihrer Einführung Ende…
-
Im Zuge der Auftaktveranstaltung „Der Landkreis blüht“ am 16. April 2019 hat Landrat Martin Bayerstorfer,…
-
Wer hat den Insektenfreundlichsten Garten? BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Erding startet einen Wettbewerb…
-
Sie sind die Pioniere des Knusper-Bio-Müslis. Begonnen haben Sina Nagl (67) und Neil Reen (68)…
-
bb – Seit Anfang des Jahres sammelt der Erdinger ÖDP Ortsverband Unterschriften für die Europäische…
-
Das neue Label für Erdings regionale Produkte sb – Landwirte, Lebensmittel verarbeitende Produzenten, Tourismus, Handwerker…
-
Bayern zählt zu den moorreichsten Bundesländern, die Gesamtfläche beträgt 220.000 Hektar. Das Erdinger Moos ist…
-
Eine rasende Bison- Herde stoppt keiner Diese Unbezwingbarkeit ist es auch, was den 70-jährigen Wiesheu…